Alle Ausgaben des +3 Magazins können Sie hier finden und durchblättern. Folgende Werbeplatzierungen sind unseres Erachtens besonders gut gelungen und geben Inspiration zur Nutzung des neuartigen Zeitungskonzepts:
Angepasste Motive – MyTime
In mehreren halbseitigen Anzeigen nutzte der Kunde die Innovationsfreude der Leserschaft des +3 Magazins. Der Erfolg ließ ihn die Zusammenarbeit zwei Mal verlängern.
Anzeigen neben den Leserantworten
Gegenüber der Rubrik „das sagten Sie“ wird ein emotionales Anzeigenmotiv platziert. Innerhalb der Leserstimmen wird ein Native Ad mit Hinweis auf weiteren Kampagnencontent integriert.
Fernsehlotterie Die Titelfrage „Was bedeutet Verantwortung?“ greift das Unternehmen direkt auf und beantwortet sie mit einem angepassten Motiv auf der Umschlagseite 2.
Die Gesponserte Antwort – Chiemgau Tourismus u.v.m
Ein Native Ad ist klar als solches erkennbar, der Leser entscheidet sich aktiv für die Lektüre. Äquivalent zu einem gesponserten Post auf Facebook platzieren unsere Partner transparent und ehrlich Content in der Diskussion.
Ein Bild als Antwort – Bundesverband Erneuerbare Energie
Auf die Frage „Was kommt nach dem Öl?“ antwortet der Lobbyverband auf radikale Weise, um eine politische Botschaft einzubringen.
Aufruf zur Interaktion – Aktion Mensch
Zum passenden Titelthema lud die Lotterie unsere per se mitteilungsfreudigen Leser zur Beteiligung an einer Dialogmaßnahme.
Individuelles Motiv – Deutsche Telekom AG
Die Anzeige bezieht sich direkt auf das Titelthema und bietet weiterführende Informationen. Kreation: Warum Verlag
Die Kampagne als Antwort – Deutsche Telekom
„Wann ist alles vernetzt?“ stand zur Diskussion. Mit einer doppelseitigen Platzierung in der Bundmitte verdeutlichte der Kunde seine Antwort.
Anzeige im Look&Feel des Magazins – Glücksspirale
Nach ausführlichen Gesprächen wurde zur Titelfrage „Was hält die Gesellschaft zusammen?“ ein Anzeigenmotiv über „Die Idee der Wohlfahrtslotterie“ gestaltet. Konzeption, Texte und Illustration: Warum Verlag.